Endlich: Wie du mit dieser kinderleichten Methode bei deinem Hund wieder für gute Zähne und frischen Atem sorgst... ganz ohne Zähneputzen!

Lass uns mal ganz ehrlich sein...

Du bist gerade hier gelandet, weil du eigentlich mehr für die Zähne 
deines Hundes tun müsstest, um sie langfristig gesund zu halten...

Du schaust ins Maul deines Hundes. Dort sind erste Verfärbungen zu sehen. Bräunlicher, übel riechender Zahnbelag. Sie sind nicht mehr so weiß wie früher. Auch der Maulgeruch hat zugenommen. Was früher ganz normal nach Hund gerochen hat, riecht nun irgendwie unangenehm…

Du hast bereits recherchiert, was du tun kannst. Auch dein Tierarzt oder deine Freunde haben dir vielleicht schon geraten, deinem Hund regelmäßig die Zähne zu putzen. Doch genau da liegt dein Problem... 

Dir ist natürlich glasklar, dass Zähneputzen rein theoretisch eine tolle Möglichkeit wäre, um wieder für weiße Zähne zu sorgen. Doch in der Praxis sieht das bei dir und deinem Hund ganz anders aus? Dann geht es dir genau wie mir vor 3 Jahren…
Auch ich habe bei meiner inzwischen 14 Jahre alten Bayrischen Gebirgsschweißhündin Nele irgendwann bemerkt, dass sie zunehmend unangenehmer aus dem Maul riecht. Auch die Zähne waren mit bräunlichem Belag überzogen, sodass ich dringend handeln musste…

Ich habe mir also eine Hundezahnbürste mit spezieller Zahnpasta bestellt und mich höchst motiviert ans Werk gemacht. Ich war sehr zuversichtlich, dass ich so den Zahnbelag bei meiner Nele im Nullkommanichts entfernen kann und alles wieder gut wird…
Doch da habe ich die Rechnung ohne meine “Prinzessin” gemacht. Sobald ich die Zahnbürste nur rausgeholt habe, nahm sie Reißaus und hat sich in der letzten Ecke hinter meiner Couch versteckt... 

Um hier mal Klartext zu sprechen: 
"Nele hat die Zahnbürste wirklich gehasst!"

Und wirklich alles dafür getan, um ihr zu entkommen. Für mich war das damals völlig frustrierend. Einfach zum Mäusemelken, da ich es schließlich nur gut gemeint habe…

Doch eigentlich war Neles Reaktion ganz logisch: Denn woher soll der Hund auch wissen, was eine Zahnbürste ist? Für sie war es einfach ein komischer Gegenstand, der durch ihr Maul gefahren ist. Und das mehrere Minuten. Jeden Tag aufs neue…
Die gute Nachricht: Ich habe eine Möglichkeit gefunden, wie ich bei meiner Nele den Zahnbelag reduzieren und so wieder für weiße, gesunde Zähne sorgen kann. Und das wirklich kinderleicht, ganz ohne Zahnbürste…

Lese also unbedingt weiter, wenn Du diese spannende Möglichkeit auch bei deinem Hund einmal testen möchtest. Außerdem habe ich besondere Kennenlern-Angebote und spezielle Bundles für dich, wenn Du dich heute entscheidest...

Halten wir fest: Neles Zähne 
wurden immer schlechter. 
Zähneputzen ging nicht. Was also tun?

Zumal mir natürlich klar war, dass auch bräunlichem Zahnbelag schnell fester Zahnstein werden kann. Dieser kann unbehandelt schnell zu schweren Infektionen führen und muss daher vom Tierarzt entfernt werden. Meist sogar unter Vollnarkose…

...was nicht nur enorm kostspielig ist, sondern zugleich auch ein großes gesundheitliches Risiko darstellen kann. Vor allem bei älteren Hunden wie meiner Nele, die zu allem Übel noch einen kleinen Herzfehler hat, sodass diese Option bei uns ohnehin entfällt…

Daher wollte ich es auf gar keinen Fall soweit kommen lassen. Und was ist die beste Möglichkeit, um spätere Probleme zu verhindern? Richtig, die frühzeitige und regelmäßige Vorbeugung. Ich denke, da sind wir uns einig…

"Ich wollte also eine einfach anzuwendende Lösung finden, 
mit der ich bei Nele wieder für gute Zähne sorgen kann. 
Und das ganz ohne Zahnbürste."

Da ich persönlich überhaupt kein Fan von “Chemiekeulen” bin, musste diese Lösung selbstverständlich auch zu 100% natürlich und besonders schonend für meine Maus sein…

Mit ernüchterndem Ergebnis: Eine solche Alternative konnte ich einfach nirgends finden. Ganz egal wo ich auch gesucht habe. Also habe ich im Herbst 2016 eine Entscheidung getroffen…
Die Entscheidung, Tierliebhaber zu gründen und gemeinsam mit einem erfahrenen Experten-Team neue, innovative und 100% natürliche Alternativen zu entwickeln, die gleichzeitig einfach anzuwenden sind, um so vielen Hunden und Hundehaltern ein gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen.

"Im Sommer 2017 ist meinem Team und mir mit dem 
Dentalspray dann endlich der Durchbruch gelungen!"

Denn wir haben es tatsächlich geschafft, eine solche Lösung zur Zahnpflege zu entwickeln. Eine Alternative, die selbst bei meiner Nele wieder für weiße Zähne und frischen Atem sorgt… und die sich gleichzeitig wirklich kinderleicht anwenden lässt. Ganz ohne umständliches Zähneputzen!

Wichtig: Was das Dentalspray ist...

Das Dentalspray ist ein praktisches Spray, welches Du deinem Hund einfach ins Maul, auf ein Leckerli oder alternativ aufs Futter sprühen kannst. Es besteht aus einer speziellen Kräutermischung, die einen natürlichen Fermentationsprozess durchläuft…

...bei dem echte probiotische Mikroorganismen entstehen. Diese arbeiten dann aktiv im Maulraum und an den Zähnen deines Hundes. Darüber hinaus beeinflussen diese gesunden Mikroorganismen den pH-Wert, sodass wieder ein gesundes und hygienisches Maulklima entsteht... 

Täglich angewendet kann so der Zahnbelag Stück für Stück reduziert und entfernt werden. Zudem beugt das durch die Mikroorganismen entstandene Maulklima der Neubildung effektiv vor und neutralisiert dabei gleichzeitig den unangenehmen Mundgeruch deines Hundes...

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Weiße Zähne, da Zahnbelag entfernt wird
  • Frischer Atem, da Maulgeruch neutralisiert wird
  • ​Kinderleichte Anwendung dank praktischem Spray
  • ​Gutes Gewissen, da Vorbeugung nun ganz einfach ist
  • ​Einfache Handhabung direkt im Maul oder auf Futter
  • ​Keine Zahnbürste mehr notwendig (spart Zeit und Nerven)
  • ​Eine einzige Flasche reicht für bis zu 500 Anwendungen

Was das Dentalspray NICHT ist...

Eins vorweg: Ehrlichkeit ist mir persönlich enorm wichtig. Und daher möchte ich dir direkt offen sagen, was du vom Dentalspray erwarten kannst und was nicht...

Das Dentalspray ist eben kein Zaubermittel, welches Zahnstein von einer auf die andere Sekunde einfach wegzaubert. Das geht nicht. Für maximale Ergebnisse muss das Spray, wie es bei natürlichen Produkten immer ist, langfristig und täglich angewendet werden. Bis der Maulgeruch reduziert wird, kann es bis zu 3 Wochen dauern. 

Bis der Zahnbelag entfernt wird, kann es je nach Grad der Ausprägung auch mal 4 - 16 Wochen dauern. Aber Geduld und Beharrlichkeit werden sich auch hier auszahlen, das kann ich dir versprechen.

Anders als viele günstige Nachahmerprodukte aus dem Internet riecht das Dentalspray auch nicht wie ein Pfefferminzbonbon. Das soll es auch nicht. Denn statt die Symptome lediglich kurz zu überdecken, bekämpft es effektiv die Ursachen. So dauern die Erfolge zwar etwas länger, sind dafür aber nachhaltig...

Aufgrund des natürlichen Fermentationsprozesses riecht das Tierliebhaber Dentalspray ein bisschen wie ein Kräuterschnaps (es ist dabei aber natürlich 100% alkoholfrei). Dass das Spray so “stinkt” muss also so sein und ist tatsächlich Qualitätsgarant und Nachweis dafür, dass auch tatsächlich probiotische Kulturen enthalten sind…

Das Dentalspray ist also…

  • KEIN Zaubermittel, dass Zahnstein von jetzt auf gleich verschwinden lässt
  • ​KEIN Wundermittel, dass Mundgeruch sofort wegzaubert
  • ​KEIN chemisches Produkt, dass Zahnschmelz und Zahnfleisch angreift
  • ​KEIN “Pfefferminzbonbon”, der die Symptome lediglich kurz überdeckt
  • ​KEINE Zahnbürste, die umständlich anzuwenden ist
Das Dentalspray wird Zahnbelag und Mundgeruch nicht direkt nach der ersten Anwendung wegzaubern. Weil es ein natürliches Produkt ist, bedarf es mehrerer Wochen täglicher Anwendung, damit die Ursachen effektiv bekämpft und Zahnbelag und Mundgeruch reduziert werden können.

Bis heute haben sich über 15.000 andere Hundehalter für das Dentalspray entschieden, um bei ihren Fellnasen ganz ohne Zahnbürste wieder für gute Zähne zu sorgen. Damit ist das natürliche Zahnreinigungsspray einer der offiziellen Kundenlieblinge bei Tierliebhaber…

Aber erzählen kann ich hier viel. Deswegen möchte ich dir jetzt einige Erfolgsgeschichten zeigen, dir wir von unseren Kunden erhalten haben...

...und diese Rückmeldungen machen das gesamte Team und mich besonders stolz, da sie beweisen, wie vielen Hunden auch durch natürliche Alternativen geholfen werden kann und dass es nicht immer gleich die “Chemiekeule” sein muss. 

Aber überzeuge dich einfach selbst:

Für wen das Dentalspray perfekt geeignet ist...

Das Dentalspray eignet sich perfekt für Dich, wenn dein Hund bereits erste Verfärbungen oder unangenehmen Maulgeruch hat. Dann kannst Du direkt mit der Anwendung beginnen und effektiv vorbeugen, bevor ernsthafte Probleme entstehen können. 

Zudem haben wir das Dentalspray insbesondere für die Hunde entwickelt, die sich nur ungern die Zähne putzen lassen. 

Wenn du also genau so eine Fellnase hast oder dir das tägliche Zähneputzen (inklusive dem ganzen Trubel) zu aufwendig und damit nicht alltagstauglich ist, wirst du vom Dentalspray begeistert sein. Einfach ins Maul oder aufs Futter sprühen, fertig!

  • Wenn dein Hund bereits erste Verfärbungen hat
  • ​Wenn Du grundsätzlich für natürliche Lösungen bist
  • Wenn dein Hund keine Zahnbürste mag
  • ​Wenn Dir Zähneputzen beim Hund im Alltag zu stressig ist
  • ​Wenn dein Hund zunehmend mehr Mundgeruch bekommt
  • ​​Wenn Du deinem Hund lieber schonend und nachhaltig helfen willst
  • ​Wenn Dir eine einfache Anwendung wichtig ist
  • ​Wenn Du jetzt vorbeugen willst, damit später keine Probleme entstehen

Für wen das Dentalspray NICHT geeignet ist...

Wenn Du allerdings ein Wundermittel erwartest, dass die Zähne deines Hundes von einer auf die andere Sekunde weiß “zaubert”, dann ist das Dentalspray nicht das richtige für dich. Auch wenn dir natürliche Alternativen einfach zu lange dauern und du lieber mit aggressiveren Mitteln arbeiten willst, wirst du mit dem Dentalspray nicht glücklich.

  • Wenn Du nichts von natürlichen Alternativen hältst…
  • ...und lieber gleich zur Chemiekeule greifst
  • ​Wenn Du innerhalb kürzester Zeit perfekte Ergebnisse erwartest
  • ​Wenn Dein Hund besonders starken Zahnstein hat (hier ist der zusätzliche Gang zum Tierarzt unausweichlich)

Besondere Überraschung für Dich: 
Wenn Du das Dentalspray heute bestellst, kannst Du es dir günstiger sichern…

Normalerweise kostet eine Flasche vom Dentalspray, die für bis zu 500 Anwendungen reicht, 24,90€. Doch aktuell kannst Du dir dein erstes Zahnreinigungsspray dank einer besonderen Kennenlern-Aktion günstiger sichern…

Nutze dazu einfach den Kupon Code DENTAL und sichere Dir jetzt noch 10% Rabatt als zusätzlichen Bonus. Wenn Du diese Kennenlern-Chance nutzen möchtest, erhälst du dein Spray für nur 22,41€… Du sparst also ganze 2,49€.

BONUS #1 von 2:

Normalerweise gilt der Rabattcode nur für das Dentalspray. Weil ich aber weiß, wie wichtig die regelmäßige Zahnpflege vor allem bei älteren Hunden wie meiner Nele ist, habe ich mich dazu entschlossen, dir diesen Rabatt-Code auch für die besonderen Zahnpflege Bundles anzubieten.

Dort hast du die freie Auswahl zwischen dem kleinen Sparpaket (Dentalspray und Zahnfee Sticks für zusammen nur 37,90€ statt 42,80€ + nochmals 10% Extra Rabatt mit Code DENTAL) und meiner persönlichen Empfehlung: Dem Zahnpflege Bundle XL. 

Dieses besondere Sparpaket besteht aus Dentalspray, den leckeren Zahnfee Sticks und den brandneuen Dental gummies. Einem speziellen Zahnpflege-Granulat, dass speziell für den Einsatz gegen Zahnbelag entwickelt wurde. In diesem Paket bekommst du Produkte im Gesamtwert von 67,70€ für nur 59,90€. 

Wichtig: Wenn Du dazu noch die Chance nutzt und deinen Kenennlern-Rabatt DENTAL nutzt, investierst du sogar nur 53,91€ und kannst ganze 13,79€ sparen!

BONUS #2 von 2:

Bei meinem Team und mir gibt es ein wichtiges Prinzip. Und das lautet: 

"Immer wenn wir uns oder ein Produkt verbessern können, setzen wir es sofort um. Denn wir wollen uns nie mit dem Status quo zufrieden geben, sondern Dir und deinem Hund immer die bestmöglichen, natürlichen Lösungen garantieren…"

Und genau aus diesem wichtigen Grund gibt es seit wenigen Tagen auch beim beliebten Dentalspray eine spannende Neuigkeit bzw. eine praktische Erweiterung. 

Normalerweise kommt das Dentalspray mit einem Spühkopf, der die fermentierte Kräutermischung gleichmäßig im Maulraum deines Hundes verteilt. Viele von euch wollen das Spray aber direkt auf das Futter geben…

...und deshalb kommt das Dentalspray ab sofort zusätzlich mit einem zweiten, speziellen Pumpkopf. Hier ist die Dosierung über das Futter viel einfacher, als mit dem normalen Sprüher. 

Natürlich kannst du auch mit dem Pumpkopf direkt ins Maul sprühen, denn über den Speichel verteilten sich die probiotischen Mikroorganismen ohnehin gleichmäßig im Maul. Du hast also die freie Wahl und kannst ganz einfach probieren, was dir am besten gefällt…

Noch mehr Erfolgsgeschichten von zufriedenen Kunden...

Deine persönliche Ansprechpartnerin für deine Fragen: Vani!

Wir sind uns sicher, dass Du mit unseren Produkten und unserem Service zufrieden sein wirst. Falls Dir doch noch etwas auf dem Herzen liegen sollte, kannst du dich gerne bei der lieben Vani melden…

Vani leitet bei Tierliebhaber den Kundenservice und wird gemeinsam mit dir eine Lösung finden oder Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Du erreichst sie ganz einfach unter kontakt@wir-sind-tierliebhaber.de oder persönlich am Telefon unter +49 (0) 151 5310 1416 

Wichtig: Die Kennenlern-Angebote sind nur für kurze Zeit gültig!

Heute hast Du noch die Chance, dir das Spray oder gleich eines der beliebten Bundles mit deinem persönlichen 10% Kennenlern-Rabattcode DENTAL günstiger zu sichern und zu sparen. 

Bitte beachte, dass wir dir nicht garantieren können, wie lange es die Kennenlern-Chance geben wird und wir uns das Recht vorbehalten, dieses Angebot jederzeit einzustellen...

Ab diesem Zeitpunkt werden die besonderen Kennenlern-Rabatte dann nicht mehr gültig sein. Wenn du deine Chance zu sparen jetzt nutzen möchtest, klicke also einfach auf den Button und gelange direkt zum Shop…

Jetzt bist Du an der Reihe...

Du hast gerade von einer neuen Möglichkeit erfahren, wie du bei deinem Hund wieder für weiße, gute Zähne und frischen Atem sorgen kannst. Ganz ohne Zähneputzen. 

Und wirklich kinderleicht anzuwenden. Du weißt jetzt, wie das Dentalspray funktioniert und warum ich es für Dich und deinen Hund entwickelt habe. Du kennst alle Vorteile und hast gelernt, was es ist und was es eben nicht ist…

Jetzt liegt die Entscheidung bei Dir. Du kannst entweder so weitermachen wie bisher. Dann werden auch die Ergebnisse so bleiben, wie sie bisher waren. Ganz logisch. Und wenn du mit den bisherigen Ergebnissen zufrieden bist, ist alles gut so…

Doch wenn Du mit deinen bisherigen Ergebnissen noch nicht zufrieden bist oder diese noch besser machen willst, dann lade ich dich herzlich dazu ein, dich für das Dentalspray zu entscheiden. 

Du wirst merken, dass die Zahnpflege bei deinem Hund dadurch wirklich zum Kinderspiel wird und Du mit ein wenig Geduld sowohl den Mundgeruch als auch den Zahnbelag ganz natürlich reduzieren und neutralisieren kannst. 

Eine einfach Möglichkeit, um bei deinem Liebling künftig für gesunde, weiße Zähne und frischen Atem zu sorgen. Wenn Du dich für diese beliebte Alternative entscheiden möchtest, klicke einfach auf den folgenden Link und gelange direkt zum Shop. 

Wenn Du dich beeilst, kannst du dir mit dem Code DENTAL sogar noch 10% Kennenlern-Rabatt sichern!

An dieser Stelle möchte ich mich bei dir bedanken. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, um mehr über die Zahnpflege bei deinem Hund zu erfahren. Ich würde mich freuen, wenn ich dich als Teil der Tierliebhaber Familie begrüßen darf…

Alles Liebe, deine Josi (Gründerin von Tierliebhaber)

P.S.: Hier nochmal die wichtigsten Vorteile, die das Dentalspray für deinen Hund hat:

  • Gesunde Zähne, da Zahnbelag entfernt wird
  • Frischer Atem, da Maulgeruch neutralisiert wird
  • ​Optimale Vorsorge, da Neubildung vorgebeugt wird
  • ​Kinderleichte Anwendung direkt im Maul oder auf Futter
  • ​Spart wertvolle Zeit (und Nerven ;-) )
  • ​Besonders schonend, da 100% natürlich
  • ​Enorm ergiebig, da eine Flasche für bis zu 500 Anwendungen reicht
  • ​Noch für kurze Zeit mit Kennenlern-Rabatt DENTAL erhältlich

Die häufigsten Fragen zum Dentalspray

Wie wende ich das Dentalspray an? 

Täglich morgens und abends ins Maul deines Hundes sprühen. Empfohlene Tagesdosis für Katzen und kleine Hunde 2 Sprühstöße (einer morgens und einer abends), mittelgroße Hunde 4 Sprühstöße, große Hunde 6 Sprühstöße. Alternativ kann auch direkt auf das Futter, einen Teller oder ein Leckerli gesprüht werden.

Warum riecht das Spray so komisch?

Das Spray riecht leicht “muffig”, weil es echte probiotische Mikroorganismen enthält, die durch den natürlichen Fermentationsprozess der Kräutermischung entstanden sind. Da diese Kulturen für die tolle Wirkung verantwortlich sind, muss das Spray so riechen. Der Geruch ist also eigentlich ein Qualitätsmerkmal für dich. Aber keine Angst: Im Maulraum deines Hundes neutralisiert sich der Geruch binnen kürzester Zeit.

Mein Hund lässt es sich nicht ins Maul sprühen. Was soll ich tun? 

Das ist kein Problem, Du kannst das Spray einfach auf ein Leckerli sprühen oder es direkt auf das Futter deines Hundes geben. Über den Speichel verteilt es sich dann gleichmäßig im Maulraum. Parallel kannst du das Sprühen mit deinem Hund trainieren. Gebe ihm dazu nach jedem Sprühstoß ins Maul eine leckere Belohnung. Schnell wird er das Spray dann mit diesem positiven Erlebnis verknüpfen und es gerne haben. 

Wie lange dauert es, bis es wirkt? 

Das hängt natürlich immer vom Hund und der jeweiligen Ausprägung von Zahnbelag und Mundgeruch ab. In der Regel wird der Mundgeruch spätestens nach 2-3 Wochen täglicher Anwendung deutlich besser. Beim Zahnbelag oder Verfärbungen kann es je nach Fortschrittsgrad auch 4 bis manchmal 16 Wochen dauern. 

In den meisten Fällen sind aber bereits nach 4-6 Wochen regelmäßiger Anwendung erste Erfolge zu verzeichnen. Es gibt natürlich immer wieder Fälle, in denen es besonders schnell geht und wo schon nach wenigen Tagen erste Besserungen nachzuweisen sind.

Warum ist im Spray Melasse enthalten, das ist doch Zucker?

Vollkommen richtig, im Spray ist Melasse enthalten. Diese minimale Menge dient aber lediglich als Ernährungsgrundlage für die probiotischen Kulturen und ist bereits abgebaut, sobald das Spray im Maul deines Hundes angewendet wird.

Wie lange dauert der Versand zu mir? 

In der Regel wird dein Paket am Werktag nach Zahlungseingang von Melanie oder Johannes an dich verschickt. 

Kann ich das Spray auch Katzen geben? 

Ja, das Dentalspray eignet sich sowohl für Hunde als auch für Katzen 

Was ist, wenn ich nach dem Kauf Fragen habe? 

Du erreichst uns rund um die Uhr bei Facebook oder Instagram. Oder einfach per Telefon, WhatsApp oder E-Mail. Die genauen Telefonzeiten vom Kundenservice Team findest Du bei uns im Shop. Wir stehen Dir wo wir nur können mit Rat und Tat zur Seite... versprochen! Tel: +49 (0) 151 5310 1416

Die genaue Zusammensetzung und alle Details:

Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen

Zusammensetzung: Quellwasser, Meersalz, fermentierte Kräuter (aus Basilikum, Brombeerblätter, Römische Kamille, Liebstöckel, Hirtentäschel, Spitzwegerich, Ringelblumen, Himbeerblätter, Rosmarin, Salbei, Weidenröschen, Schafgarbe, Lungenkraut, Eibisch, Frauenmantel, Taubnessel, Brennnessel, Thymian), Melasse

Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,2%, Rohfett 0%, Rohfaser 0,2%, Rohasche 0%, Feuchte 99%

Fütterungsempfehlung: Täglich morgens und abends ins Maul deines Hundes oder deiner Katze sprühen. Empfohlene Tagesdosis für Katzen und kleine Hunde 2 Sprühstöße, mittelgroße Hunde 4 Sprühstöße, große Hunde 6 Sprühstöße. Alternativ kann auch direkt auf das Futter, einen Teller oder ein Leckerli gesprüht werden.

Lagerungshinweis: Vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen, kühl und trocken lagern. Vor Gebrauch gut schütteln. Bei besonders warmen Temperaturen bitte im Kühlschrank aufbewahren.

Inhalt: 150ml

Nur für dich und nur für kurze Zeit.
Dein persönlicher Rabattcode DENTAL10.
Erhalte direkt 10% Rabatt auf das Dentalspray.